Archive

„Sie war die Alpha-Frau in ihrem Frauenclan, gebildet, emanzipiert und unglaublich stark!“

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 7 – „Sie war die Alpha-Frau in ihrem Frauenclan, gebildet, emanzipiert und unglaublich stark!“ aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem (BHFI) (Dieses Interview als PDF lesen) In unserer Kolumne Treffen sich zwei, gewinnen Alle, greifen wir jeden Monat die Tradition des Geschichten Erzählens auf, denn sie funktioniert überall gleich – sie bringt Menschen zusammen. Was dieses Mal anders ist: Eva Klöpper berichtet aus der Perspektive einer ehemaligen Patin und lässt ihre Beobachtungen, ihre Gedanken und ihre Gefühle in unserem Gespräch noch einmal Revue passieren. Die Patin Eva K.: Wenn ich zurückdenke – die prägendste Erfahrung der […]

Read More

„Ich habe um mein Leben gemalt“

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 6 – „Ich habe um mein Leben gemalt“ aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem (BHFI) (Dieses Interview als PDF lesen) Manchmal ist es Schicksal. Zum Beispiel wenn sich ein Maler und Kunstbegeisterte kennenlernen und merken: Das passt. Unser Motto Treffen sich zwei, gewinnen Alle hat es noch nie besser auf den Punkt gebracht. Denn hier haben mehr als zwei Menschen zueinander gefunden. Aus drei Familien wurden eine, über die Grenzen von Kulturen und Generationen hinweg.In unserer Kolumne greifen wir jeden Monat die Tradition des Geschichten Erzählens auf, denn sie funktioniert überall gleich – sie bringt Menschen […]

Read More

Einladung zum Plenum 2019 des BHFI

Liebe MitstreiterInnen, hiermit laden wir, der SprecherInnenrat, Euch herzlich ein zum diesjährigen Plenum des BHFIam 4. Juni um 18.00 Uhr im Gemeindesaal von St. Johannis-HarvestehudeHeimhuder Str. 92a. Wir schlagen folgende Tagesordnung vor: Begrüßung, Wahl der Versammlungsleitung, Feststellung der Tagesordnung Inhaltlicher Diskussionspunkte Das NesT-Programm des Innenministerium – Eine Einbeziehung des Ehrenamts oder Versuch der Bloßstellung (s.u.) Integrationskonzept Hamburg und warum Manches funktioniert, Vieles aber eben auch nicht Bericht des SprecherInnenrats mit Aussprache Schlaglichter aus den Arbeitskreisen Wahlen Vorstellung der KandidatInnen für den SR Wahl des SprecherInnenrats. Anträge (dazwischen Bekanntmachung des Wahlergebnisses) Verschiedenes/Feedback Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn sich noch […]

Read More

„I lost my mum, when I was thirteen, and I have a new one, when I got thirty“

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 5 – „I lost my mum, when I was thirteen, and I have a new one, when I got thirty“ aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem (BHFI) (Dieses Interview als PDF lesen) Wenn aus einer Patenschaft Freundschaften entstehen, ist es ein Geschenk. In unserer neuesten Ausgabe von Treffen sich zwei, gewinnen Alle entstand eine innige Mutter-Tochter-Beziehung. Für die geflüchtete Lama Harrak wurde damit ein Traum zur Wirklichkeit. In dieser Kolumne greifen wir jeden Monat die Tradition des Geschichten Erzählens auf, denn sie funktioniert überall gleich –sie bringt Menschen zusammen. Unsere Geschichten machen Mut, denn sie bestätigen: […]

Read More

Boxen oder Ballett? Boxen und Ballett!

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 4 – Boxen oder Ballett? Boxen und Ballett! aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem. (Dieses Interview als PDF lesen) Treffen sich zwei, gewinnen alle ist nicht nur der Titel unsere Kolumne, sondern auch das Motto des Arbeitskreises Paten und Begleitung. Denn wir sehen jeden Tag, wie sehr sich Paten und Patinnen, Mentoren und Mentorinnen, Lotsen und Lotsinnen, Begleiter und Begleiterinnen, Weggefährten und Weggefährtinnen und natürlich ihre Mentees unterstützen, voneinander lernen und so aus Begegnungen GelingensGeschichten machen. Ein sehr gutes Beispiel dafür sind Axel und Abdul, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Ballett entdeckten. Was das Ganze mit […]

Read More

#openhamburg – Mach deine Leidenschaft zum Ehrenamt

Die Kampagne #openhamburg ist gestartet und hat sich zum Ziel gesetzt mehr Menschen für das Ehrenamt zu gewinnen. Initiiert und mitgestaltet wurde sie vom Arbeitskreis Paten und Begleitung des BHFI. Hamburg ist offen – und wir sind Open-Hamburg! Wir sind stolz darauf, Teil des neuen Netzwerks Open-Hamburg zu sein. Auf der Plattform www.open-hamburg.de findet ihr zahlreiche Organisationen, Vereine und Initiativen, die sich für die Integration geflüchteter Menschen engagieren – und die Sichtweise auf das Ehrenamt verändern möchten. Denn die Frage lautet nicht mehr, wer sich wem anpasst. Sondern wie wir in Zukunft miteinander leben möchten. Integrationshilfe hat sich weiterentwickelt: Immer […]

Read More

Es ist kein großer Zauber – einfach nur miteinander reden

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 3 – Es ist kein großer Zauber –  einfach nur miteinander reden. Aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem. (Dieses Interview als PDF lesen) Ein bekanntes Sprichwort lautet: Die besten Geschichten schreibt das Leben. Unsere heutige GelingensGeschichte beweist, dass mehr als ein Korn Wahrheit in diesem Spruch steckt. Denn sie berührt und muntert auf, sie holt uns auf den Boden der Tatsachen und lässt uns gleichzeitig hoffen. Letztendlich zeigt sie aber, wie wichtig es ist, dass Menschen sich gegenseitig unterstützen und, dass die kleinen Gesten oft die wichtigsten sind. In unserer Kolumne greifen wir jeden Monat die […]

Read More

Deutsch ist unsere gemeinsame Sprache und das ist der beste Sprachkurs

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 2 – Deutsch ist unsere gemeinsame Sprache und das ist der beste Sprachkurs. Aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem. (Dieses Interview als PDF lesen) Unsere heutige GelingensGeschichte sollte besser unter dem Motto stehen Treffen sich drei, gewinnen Alle, denn manchmal besteht ein Tandempaar oder eine Patenschaft aus mehr als zwei Personen. In unserer Kolumne, unter dem genannten Motto, greifen wir jeden Monat die Tradition des Geschichten Erzählens auf. Denn sie funktioniert überall gleich – sie bringt Menschen zusammen. Deswegen schreiben wir Geschichten von Weggefährten, Tandems und Patenschaften auf. Sie machen Mut, denn sie bestätigen: Treffen sich […]

Read More

BHFI sagt NEIN zur Plakatkampagne von Horst Seehofer

Seit einigen Tagen hängen in Deutschland Plakate des Bundesministeriums des Inneren, für Bau und Heimat (BMI). Sie werben – in verschiedenen Sprachen – für die „freiwillige Rückkehr” von Menschen in ihre „Herkunftsländer”. Zu sehen ist eine Mauer/ein Band aus Flaggen in Blitzform (Eritrea, Irak, Türkei, Indien, Russland, Ghana, Iran…). Dazu der Slogan der Werbekampagne: „Dein Land. Deine Zukunft. JETZT!“ Die zentrale Botschaft: „Bis zum 31.12.2018 gibt es für freiwillige Rückkehrer für bis zu zwölf Monate die Möglichkeit einer Übernahme von Wohnkosten.“ Wir, das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) – lehnen diese Kampagne entschieden ab. Migration ist keine „Schnäppchenjagd“! Hier werden keine […]

Read More

Und dann haben wir den Klassiker zusammen gekocht: Spaghetti Bolognese

Treffen sich zwei, gewinnen Alle Teil 1 – Und dann haben wir den Klassiker zusammen gekocht: ‘Spaghetti Bolognese’ Aufgeschrieben von Rose-Marie Hoffmann-Riem. (Dieses Interview als PDF lesen) Ab heute erzählen wir in unserer neuen Kolumne Treffen sich zwei, gewinnen Alle GelingensGeschichten über ungewöhnliche Patenschaften. Das Geschichten Erzählen ist eine Tradition, die es in den unterschiedlichsten Kulturen gibt. Sie funktioniert überall gleich – sie bringt Menschen zusammen. Mit dieser Tradition machen wir weiter. Wir schreiben Geschichten von Weggefährten, Tandems und Patenschaften auf. Sie machen Mut, denn sie bestätigen: Treffen sich zwei, gewinnen Alle! Das Tandem Ich bin Marton, bin 29. Jahre […]

Read More