Archive

3. Plenum des BHFI: Anträge und Anlagen
Heute Abend, am Freitag den 6.10. ist es soweit! Um 18 Uhr beginnt in dem kleinen Saal des Curio Haus das 3. Plenum des BHFI – Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen. Das Plenum bietet uns allen die Möglichkeit, die Weichen für die zukünftige Arbeit des BHFI zu stellen. Außerdem wird dort ein neues SprecherInnenteam gewählt! Wir rufen Euch alle dazu auf, heute Abend dabei zu sein, denn nichts ist in Stein gemeißelt und wenn ihr Vorstellungen habt, wie es besser laufen könnte/ sollte/ müsste, könnt Ihr heute Abend noch Initiative ergreifen! Folgende Tagesordnung wird für den Abend vorgeschlagen: TOP 1 – […]
Read More
3. Plenum des BHFI!
Das BHFI veranstaltet am 6. Oktober 2017, ab 18 Uhr, das 3. Plenum des Bündnisses! Alle Bündnismitglieder, Geflüchtete, Aktive in der Geflüchtetenhilfe sowie Interessierte neue und alte HamburgerInnen sind herzlich willkommen. Das Plenum startet um 18 Uhr und findet im Kleinen Saal des Curio Haus, in der Rothenbaumchaussee 13, 20148 Hamburg, statt. Es gibt uns den Raum, über die Arbeit des letzten Halbjahres zu berichten, sowie über die Struktur und zukünftige Ausrichtung des BHFI zu diskutieren und abzustimmen. Außerdem wählt das Plenum den neuen SprecherInnenrat! Ihr seid interessiert, für die Wahl zu kandidieren? Ihr hättet gerne mehr Infos zu der Arbeit […]
Read More
Patenschaften für Hamburg!
Es kann losgehen! Der Arbeitskreis Paten und Begleitung des BHFI hat gemeinsam mit den Landungsbrücken für Geflüchtete, den Freiwilligenagenturen und dem Mentor.Ring Hamburg e. V. eine große Patenschaftskampagne ins Leben gerufen und das grüne Tandem ist ihr Erkennungszeichen. Patenschaften, da sind sich alle Mitwirkenden einig, sind ein außerordentlich wichtiger Bestandteil des Ankommens hier in Hamburg. Die Kampagne nimmt dies zum Anlass, bereits bestehende Strukturen zu nutzen um neue PatInnen für Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund langfristig zu motivieren. Wie genau das passieren wird, könnt Ihr in diesem Flyer nachlesen: Oder Ihr fragt das Team selbst: die Kampagne wird beim […]
Read More
BHFI Statement zu Flucht und Migration im Rahmen des G20-Gipfels
In diesen Tagen findet der G20-Gipfel in Hamburg statt. Das BHFI sieht viele der geladenen Staats- und Regierungschefs in der Verantwortung für die heutigen Missstände im Bereich Flucht und Migration. Wir fordern von den Verantwortlichen unter anderem: Die Bekämpfung von Fluchtursachen u.a. durch wirtschaftliche Partnerschaften auf Augenhöhe; Die Einrichtung sicherer Fluchtwege, vor allem über das Mittelmeer; Den Abbau der „Festung Europa“; Die Aussetzung des Dublin-Abkommens sowie den Stopp der Abschiebungen in Kriegsgebiete wie z.B. Afghanistan; Die Ermöglichung von Familiennachzügen in Deutschland Lest unser ganzes Statement hier:
Read More
Informationen für Geflüchtete zu G20 | Information about G20 for Refugees
G20 bewegt die Stadt, nicht nur politisch. Über 25 Demonstrationen sind während G20 und davor angekündigt. Eine kurze Übersicht findet ihr (auf Deutsch) am Ende dieses Posts. Es wird zu erheblichen Beeinträchtigungen im Verkehr und beim Benutzen von Bus und Bahn kommen, aber vor allem wird es ein viel höheres Polizeiaufgebot geben, was für die Menschen, die hier leben Konsequenzen hat. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen in verschiedenen Sprachen (Deutsch, English, اَلْعَرَبِيَّة , زبان فارسی ) zusammengestellt. قمة ال ٢٠ في المدینة, لیس فقط سیاسیا. أكثر من ٢٥ مظاهرة مسجلة خلال القمة . لمحة بسیطة عن المظاهرات […]
Read More
UN-Weltflüchtlingstag – Abschottung und offene Gesellschaft – die Rolle des BHFI
Am 20. Juni 2017 ist der UN-Weltflüchtlingstag und das BHFI wird ein Jahr alt. Das nehmen wir zum Anlass, Euch zu einer offenen Diskussionsrunde einzuladen! Auf den monatlichen Koordinierungskreisen stellen wir regelmäßig fest, dass es nicht genug Zeit gibt inhaltliche Themen ausführlich zu diskutieren. Doch die inhaltliche Arbeit und die Positionierung zu wichtigen politischen Themen stellen eine wichtige Basis Eurer und unserer Arbeit da. Deswegen laden wir euch herzlich zu einer offenen Diskussionsrunde ein! Unter dem Themenkomplex UN-Weltflüchtlingstag – Abschottung und offene Gesellschaft wollen wir die Themen sammeln, die für euch wichtig sind und sie in kleineren Gruppen diskutieren. Wir […]
Read MoreEinrichtung einer Hamburger Ombudsstelle in der Flüchtlingsarbeit
Zentrale Forderung des Bündnisses Hamburger Flüchtlingsinitiativen nach einer unabhängigen Beschwerdestelle wird umgesetzt Seit seiner Gründung fordert das Bündnis Hamburger Flüchtlingsinitiativen (BHFI) die Einrichtung einer Ombudsstelle in der Flüchtlingsarbeit. Damit soll allen Beteiligten die Möglichkeit gegeben werden, an der Gestaltung ihres teils problematischen Alltags mitzuwirken – lösungsorientiert und auf Augenhöhe. Deshalb wurde auf Initiative des BHFI zusammen mit dem Zentralen Koordinierungsstab Flüchtlinge (ZKF) und der BASFI das Konzept der Ombudsstelle entwickelt und eine Ombudsperson gefunden. Die Ombudsstelle wird Anlaufstelle in Beschwerdesituationen für alle mit der Flüchtlingsarbeit befassten HamburgerInnen sein – Geflüchtete, freiwillige HelferInnen, BürgerInnen und MitarbeiterInnen von Einrichtungen oder Behörden. Als […]
Read More
Sammelabschiebung nach Afghanistan – Wir fordern: #Abschiebestopp_nach_Afghanistan!
Trotz unverändert katastrophaler Sicherheitslage beteiligt sich Hamburg weiter an den Sammelabschiebungen nach Afghanistan. Laut unseren Informationen hat es bei der fünften Sammelabschiebung nach Afghanistan eine Person aus Hamburg getroffen. Trotz anhaltender Kritik und Protesten in Deutschland hält die Bundesregierung an der Praxis der Sammelabschiebungen fest. Die Bundesregierung begründet dies mit sogenannten “internen Schutzalternativen”. Diese vermeintlich sicheren Gebiete in Afghanistan bleiben nach wie vor das Hauptargument der Bundesregierung und vor allem des Bundesinnenministers. Doch kann man von Sicherheit sprechen, wenn in einem Land die größte nicht-nukleare Waffe, die den zynischen Beinamen “mother of all bombs” trägt, zum Einsatz kommt? Kann man […]
Read More
Was sind eure Probleme in der Flüchtlingsarbeit?
Wir brauchen eure Hilfe! Auf dem Koordinierungskreis am 24. März 2017 wurde einstimmig beschlossen, Fallbeispiele zu sammeln, die alle immer wiederkehrende Probleme oder offensichtlich Schwachstellen wie fehlende Bausteine des öffentlichen Handelns oder der Betreiber, aus denen sich Probleme ergeben erfasst Ein Beispiel: Nach Beobachtung einer Ehrenamtlichen wurde bei der Unterbrigung in einer Folgeunterkunft von Familienangehörigen im Wege der Familienzusammenführung noch nicht einmal ein Laufzettel ausgegeben, auf dem die nächsten Schritte verzeichnet waren. Diese sollten sich in Unterkünften mit den unterschiedlichen Betreibern, in Behörden, oder mit Dienstleistern ergeben haben. Der AK Interaktion Haupt-/Ehrenamt Konzeption der Ombudsstelle ist damit beauftragt worden diese […]
Read More
Afghanistan ist #keinsicheresLand: Aktionstag und Offener Brief an Thomas de Maizière
**Dieser Beitrag wird konstant geupdatet** Update 21.02.: Laut diversen Berichten soll die nächste Sammelabschiebung nach Afghanistan am 22.02. stattfinden. Hierzu wird es am 22.02. Kundgebungen u.a. in Hamburg, München, Bayreuth Erfurt sowie in sechs verschiedenen Städten in Baden-Württemberg geben. Link zur Facebook-Veranstaltung für Hamburg (18 Uhr, Rathausmarkt): https://www.facebook.com/events/1254978097916999/ Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen hier: https://www.facebook.com/Aktionstag-Abschiebestopp-nach-Afghanistan-jetzt-100675427122064/ Wir sind maßlos begeistert von dem Erfolg des bundesweiten Aktionstages am 11. Februar 2017. In ganz Deutschland gingen weit über 10.000 Menschen auf die Straße. In Demonstration und Mahnwachen machten sie klar: keine Abschiebungen nach Afghanistan. Unter Berufung auf UNHCR und UNAMA forderten sie die aktuelle Politik […]
Read More